Lehreinheit 3: Entsorgungs- und Verwertungswege

Der Screen-Cast und die Lehr-Lern-Einheit �Entsorgungs-�und Verwertungswege� behandeln die M�glichkeiten der Entsorgung�und Verwertung von Backwarenabf�llen:�Weiterverarbeitung zu Tierfutter,�Herstellung von Brotteigen, Weitergabe an gemeinn�tzige Organisationen und energetische Entsorgung.�Das Material ist f�r die�KORN-Berufe B�cker*in, Brauer*in, M�lzer*in,�Verfahrenstechnologe/in M�hlen- und Getreidewirtschaft (ehem.�M�ller*in), Konditor*in und Fachkraft Lebensmitteltechnologe*in entwickelt�worden. F�r die Nutzung im Betrieb oder im Rahmen der �berbetrieblichen Ausbildung wurde eine didaktische Anleitung mit verschiedenen Methoden und Lerntests erstellt.�Erstellt wurden der Screen-Cast und die Lehr-Lern-Einheit 2020 von Dr. Michael Scharp, die didaktische Anleitung wurde von Dr. Michael Scharp und Dr. Anna�Bliesner-Steckmann erstellt, die medien-technische Umsetzung erfolgte von Dr. Michael Scharp und Karolina�Pietras-Couffignal.�Die Nutzung ist frei unter Angabe der Autoren gem�� Creative�Commons�Lizenz BY-SA.

  • Copyright: IZT / KORN-Projekt / Creative�Commons�Lizenz�BY-SA:Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
  • Autoren: Dr. Michael Scharp
  • Erstellung: 2020
  • Thema: Entsorgungs- und Verwertungswege
  • Zielgruppe prim�r: Auszubildende f�r KORN-Berufe�B�cker*in und Konditor*in
  • Auch nutzbar f�r: Brauer*in, M�lzer*in, Verfahrenstechnologe/in M�hlen- und Getreidewirtschaft (ehem. M�ller*in), Konditor*in und Fachkraft Lebensmitteltechnolog*in
  • Verwendung: Im Betrieb mit Anleitung durch den/die Ausbilder*in oder Unterricht im Rahmen der �berbetrieblichen Ausbildung
  • Methoden: Gruppenpuzzle, Lernzielkontrolle (2 Niveaus),Selbst-Check im Betrieb, Interview f�hren, Poster erstellen�
  • Themen: Weiterverarbeitung zu Tierfutter, Herstellung von Brotteigen, Weitergabe an gemeinn�tzige Organisationen und energetische Entsorgung
  • Kompetenzerwerb: Kennen der verschiedenen�Entsorungs- und Verwertungswege, verstehen der Vor- und Nachteile unterschiedlichen Wege
  • Umsetzung (Lehr-Lern-Einheit): Gruppenpuzzle zu den verschiedenen Wegen und gemeinsame Absch�tzung der Ma�nahmen f�r den eigenen Betrieb
  • Download:�elearning.izt.de�(KORN)
  • Kontakt: IZT/ Dr. Michael Scharp�m.scharp@izt.de

Didaktische Handreichung

Die didaktische Handreichung f�r den Erkl�rfilm 3 umfasst:

  • Lehreinheit Berufsschule
    • Gruppenpuzzle mit Leitfragen und Ablaufplan
    • Wissenstest � Multiple Choice-Fragen (Stufe 1)
    • Wissenstest � Offene Fragen (Stufe 2)
  • Lehreinheit Betrieb
    • Selbstcheck im Betrieb mit Ablaufplan
    • Interview f�hren mit dem/der Ausbilder*in
    • Postererstellung und Posterpr�sentation
  • Weitere Inhalte
    • L�sungsbl�tter
    • Adressierte Kompetenzen und Lernfelder (Rahmenlehrplan)
    • Adressierte Inhalte (Ausbildungsrahmenplan)
    • KORN-Nachhaltigkeitskompetenzen

Download der�didaktischen Handreichung zum Erkl�rfilm 3

Download der didaktischen Handreichung (Kurzfassung)

Hier geht es zum�KORN-Scout YouTube Kanal�der

TU Berlin - Fachgebiet�Bildung f�r Nachhaltige Ern�hrung und Lebensmittelwissenschaft (B!NErLE)

Zuletzt geändert: Mittwoch, 23. Juni 2021, 10:50