Wie wird aus Sand eine Solarzelle?

Solarzellen werden aus Silizium hergestellt. Silizium ist eigentlich nichts anderes als Sand. Was mit dem Silizium gemacht werden muss, bis eine Solarzelle daraus geworden ist, kannst du dir im Film ''Die Solarmaus Teil 2'' ansehen. Das Silizium, das du auf dem Bild unten siehst und mit dem es hier im Film losgeht, ist schon einmal erhitzt und gründlich gereinigt worden. Es sieht deshalb nicht mehr aus wie Sand.

Tipp: Alle Teile der Solarmaus kannst du im Internet bei YouTube finden.

ID: 1409-2

 

Schau dir nun den Film an und beantworte dann die Fragen. Mit einem Klick auf das Bild geht es los.

Wie ist ein Siliziumatom aufgebaut?

1 Atomkern und 4 Elektronen
1 Atomkern und 6 Elektronen
2 Atomkerne und 3 Elektronen

Mit welchen Stoffen wird das reine Silizium ''verunreinigt'', damit daraus eine Solarzelle wird?

Aluminium und Eisen
Gold und Silber
Bor und Phosphor

Warum ist die Solarzelle auf einer Seite blau?

Es kommt eine Anti-Reflexionsschicht darauf.
Es ist einfach hübscher so.
Das Blau verhindert, dass die Solarzelle rostet.