Ziehe die richtigen Begriffe in die Lücken, dann erfährst du mehr über den Vulkan. Auf dem Bild siehst du den Cotopaxi, einen Vulkan in Ecuador in
. Seit 1738 ist der
etwa 50 Mal ausgebrochen. Der große Ausbruch im Jahr 1877 schmolz den
vollständig ab, so dass die entstandene Schlammlawine das umliegende Land überflutete. Manchmal wird bei Vulkanausbrüchen so viel
und Asche ausgestoßen, dass für mehrere Tage oder Wochen der Himmel
wird. Dann wachsen die
nicht, die Ernte bleibt aus und die Menschen müssen hungern.
|