 Klimafreundliche Solaranlagen zur Erwärmung von Wasser im Haushalt nennt man
Anlagen. Man erkennt sie an einem
auf dem Dach, der die Sonnenstrahlen einfängt. Es gibt Flachkollektoren und
. Im Kollektor befindet sich ein
Blech, das die Sonnenwärme besonders gut aufnimmt. In dünnen Rohren fließt ein Mischung aus
und Glykol durch den Kollektor. Diese Flüssigkeit transportiert die
durch ein Rohr aus dem Kollektor. Das Rohr führt zum
. Dort wird durch einen
die Wärme an das kalte Trinkwasser übergeben. Vom Warmwasserspeicher gehen Rohre zu den
im Haus.
|