
Bildquellen: Fakultät für Physik und Astronomie - Universität Heidelberg; BINE 2004a (www.bine.info); www.pixelio.de /Adolf Riess.
Das Schaubild zeigt, wie ein
aufgebaut sein kann. Bei diesem Kraftwerk liegt der
hinter einem Berg. Das Maschinenhaus steht im
. Durch einen Stollen fließt das
in das Maschinenhaus. Dort durchströmt es eine
, die mit einem Generator verbunden ist. Mit dem Generator wird der
erzeugt. Das Foto zeigt ebenfalls ein Speicherkraftwerk. Der Stausee ist nicht zu sehen, er befindet sich weiter
. Dafür kann man gut die
erkennen, durch die das Wasser mit hoher
und hohem Druck nach unten '' schießt ''.