Kursuntertitel

Solare Kühlung

Lernfortschritt

 ©

i

Das Prinzip einer Kälteanlage bzw. einer Klimaanlage kann an einem einfachen Beispiel erläutert werden. Die natürliche Kühlung des menschlichen Körpers erfolgt durch Schwitzen. Die Körperwärme verdampft den Schweiß auf der Haut. Der Haut wird Wärme entzogen und sie kühlt ab. Kühlung ist somit ein Prozess, bei dem Wärme übertragen wird. Technische Kälteanlagen nutzen das gleiche Prinzip:

 

         eine Wärmeübertragung von der höheren zur niederen Temperatur mittels eines sogenannten Kälteträgers wie z.B. Luft oder Wasser sowie

         die Verdampfung eines flüssigen Kältemittels durch Wärmeaufnahme.