Marketingkonzept

Hier geht euer Projekt richtig los. Nun müsst ihr eure Ideen in ein Umsetzungskonzept überführen.

         Bildet kleine Gruppen, die sich jeweils einer Idee annehmen und das Marketingkonzept entwerfen (kleiner Tipp: Natürlich möchte man gern nur mit seinen besten Freunden in einer Gruppe sein. Aber vielleicht haben andere Mitschüler Fähigkeiten, die für eure Idee nützlich sein könnten.)

         Prüft als erstes, ob das „Was-Wer-Wie“ der Ideenkärtchen stimmig ist. Überlegt euch, ob die Zielgruppe (Wer) tatsächlich mit dem „Wie“ erreicht werden kann. Und überhaupt: Ist das „Wie“ realistisch? Könnt ihr es umsetzen? Muss das „Was“ angepasst werden? Ihr könnt an dieser Stelle die Idee auch abändern wenn sich herausstellt, dass sie nicht stimmig ist oder nicht umgesetzt werden kann.

         Schreibt nun eure Idee in Kurzfassung nieder. Versucht möglichst präzise zu sein.

         Im Anschluss müsst ihr das Konzept zur Umsetzung der Idee ausgestalten. Hierzu müsst ihr Antworten auf die folgenden Fragen geben und als Spiegelstrichliste aufschreiben:
Welche Umsetzungsschritte sind notwendig?
Welche Sachmittel werden gebraucht?
Welche finanziellen Mittel werden benötigt?

         Zum Schluss fasst ihr die Ergebnisse noch einmal zusammen. Dies ist nun euer Marketingkonzept.