Weißt Du,

 

dass der Blaue Engel seit 1978 ökologische Produkte und Dienstleistungen kennzeichnet? Er ist das älteste Umweltzeichen der Welt und heute tragen ca. 11.700 Produkte den Blauen Engel.

In einer Welt, in der Produkte und deren Herstellung zunehmend Verunsicherung schaffen (Pestizide in Bekleidung, Weichmacher in Kinderspielzeug, Holz aus Tropenwäldern, Strahlung von DECT- Telefonen), sorgt der Blaue Engel für Vertrauen und Sicherheit bei der Produktwahl. Dabei verfolgt er vier Schutzziele: Klima, Wasser, Ressourcen sowie Umwelt und Gesundheit.

 

Für nähere Informationen könnt ihr die Homepage des
Blauen Engels besuchen.