03

7

Es gibt Schätzungen, dass der IKT-bedingte Stromverbrauch auf
70 bis 90 TWh bis zum Jahr 2020 steigen wird.

Überschrift

ENERGIE

 

Der Stromverbrauch durch IKT lag 2007 bei circa 55 Terawattstunden (TWh). Dies entsprach etwa 10,5 Prozent des deutschen Stromverbrauchs. Das stärkste Wachstum in den letzten Jahren ist dabei bei den IKT-Infrastrukturen, d.h. bei den Servern und Rechenzentren sowie den Festnetzen und dem Mobilfunk, zu verzeichnen. Den größten Anteil am IKT-bedingten Stromverbrauch haben aber nach wie vor die Endgeräte. Der Stromverbrauch von Computern, Fernsehern, Audio-Geräten, mobilen Geräten und Telefonen in Privathaushalten lag 2007 bei rund 33 TWh, dies sind ca. 60% des gesamten Stromverbrauchs durch IKT. Der Energieverbrauch wird noch weiter zunehmen, wenn IT-Geräte nicht wesentlich effizienter werden.