Realisierung
Eine gute Idee ist gar nicht so einfach umzusetzen. Im Team mit Aufgabenverteilung wird es leichter. Damit ihr euer Konzept realisieren könnt, sind hier noch ein paar Tipps:
Teilt euch die Arbeit auf. Es kann ganz schön schwierig werden, wenn alle alles machen wollen. Erstellt am besten eine To-Do-Liste, bevor ihr loslegt und schaut welche Aufgaben anfallen (z.B. Bilder sammeln, Cartoons erstellen, Texte schreiben) und verteilt diese im Anschluss. Hierfür eignet sich www.doodle.com. Jede Aufgabe wird einem Tag zugeordnet, indem die Aufgabe in die Uhrzeit eingetragen wird.
Legt hierbei auch fest wer bis wann was (www) erledigt. Wenn jemand z.B. besonders viel Spaß am Schreiben hat, soll er die Texte formulieren. Wenn jemand besonders geübt im Umgang mit Grafik- oder Videoprogrammen ist, soll er eure Idee am Computer umsetzen. Vergesst nicht, es gibt auch wichtige Aufgaben für Organisationstalente. Wer besonders oft online ist, kann die Abstimmung zwischen euch übernehmen.
Ihr könnt auch eine gemeinsame Facebook-Gruppe für euer Projekt und eure Ideen gründen. Dies ist besonders gut für die Darstellung eurer Aktivitäten in Form eines Blogs geeignet. Jeder aus der Gruppe weiß dann immer, wer was wann gemacht hat.
Jedes Projekt braucht bestimmte Materialen oder Requisiten. Hier könnt ihr eure Eltern oder Freunde fragen, ob sie euch helfen können. Oft lohnt es sich auch bei der Schule mal anzufragen. Falls Ihr weder bei Eltern, Freunden oder in der Schule die richtigen Sachen bekommen könnt und ihr Geld für eure Kampagne benötigt, könnt ihr bei Schulvereinen, Jugend- oder Freizeitzentren anfragen, ob sie eure Medienarbeit unterstützen möchten. Ihr könnt auch auf Sponsorensuche gehen und Unternehmen anfragen, ob sie euch unterstützen wollen. Denkt daran, Fragen kostet nichts. Und mit einem guten Konzept lassen sich auch viele Brücken bauen.