Was kann eine Kilowattstunde leisten?

         Eine 100-Watt-Birne leuchtet mit einer Kilowattstunde Strom 10 Stunden.

         Eine 10-Watt-Sparlampe leuchtet damit 100 Stunden.

         Eine Herdplatte läuft damit 30 Minuten.

         Ein elektrischer Durchlauferhitzer verbraucht sie
in 3 Minuten.

         Ein Computer oder Fernseher kann mit ihr 7 Stunden genutzt werden.

         Eine Autobatterie speichert etwas mehr als
1 Kilowattstunde Strom.

         Die Batterie einer Digitalkamera speichert
0,01 Kilowattstunden.

         Ein halbes Glas (0,1 l) Benzin enthält 1 Kilowattstunde. Damit fährt ein sparsames ca. Auto 2 km.

Quelle: Bund der Energieverbraucher