Charakteristika der Informationstechnik sind Datenübertragung,
Datenspeicherung und Datenbearbeitung.
IT bedeutet Informationstechnologie. Man kann auch die Abkürzung IKT benutzen, was für Informations- und Kommunikationstechnologie steht. Zu den IT-Geräten gehören zum Beispiel Desktop-PCs, Drucker und Telefone.
Die Informationstechnik zeichnet sich durch drei Eigenschaften aus: Übertragung von Informationen, Speicherung von Informationen und Bearbeiten (berechnen) von Informationen.
Computer, Fernseher, Handys nahezu alle modernen Geräte nutzen das Internet. Über ein Modem oder einen Router wird die Verbindung zu einem Netzwerk bzw. zum Internet hergestellt. Das Internet besteht aus einem weltweiten Netzwerk zur Datenübertragung. Des Weiteren werden Rechenzentren benötigt, die für die Verarbeitung, Speicherung und Vermittlung von Daten sorgen. Das Gesamtnetz zur Datenübertragung besteht aus unglaublich vielen kleinen Netzen, die miteinander verbunden werden. Hierdurch ergeben sich größere regionale Netze. Diese verbinden sich zu nationalen Netzen und anschließend zu internationalen Netzen und dem World Wide Web.