Die blaue Fläche steht für die Chip-Größe 1971. Heute wird für die gleiche Leistung die Fläche eines Punktes (in dem Kreis) benötigt.

Wusstest du,

 

dass sich nach dem Mooreschen Gesetz die Zahl der Transistoren auf einem Computerchip etwa alle 18 bis 24 Monate verdoppeln soll?

2022

ca. 200 Milliarden Transistoren

1 Nanometer

2011 Intel Xeon E7

2,6 Milliarden Transistoren

32 Nanometer

2000 Intel Pentium 4

42 Mio. Transistoren

180 Nanometer

1993 Intel Pentium

3 Mio. Transistoren

800 Nanometer

1982 Intel 286

100.000 Transistoren

1.500 Nanometer

1971 Intel 4004:

2300 Transistoren

Chip-Struktur: 10.000 Nanometer