Experimente zur Bioenergie

Wie kann man Bioenergie erzeugen und experimentell nachweisen? Das sollst du nun selbst erforschen. Was genau zu tun ist, findest du auf dem Arbeitsblatt im Materialordner. Nachdem du die Aufgaben erledigt hast, beantworte die folgenden Fragen. Mehrfachantworten sind möglich!

Das Bild zeigt Erlmeierkolben im Labor.
Quelle: © Dieter Schütz / PIXELIO

Welches Experiment weist nach, dass flüssige Biomasse brennbar ist?

Experiment 1
Experiment 2
Experiment 3
Experiment 4

Welches Experiment weist die Bildung eines Gases nach?

Experiment 1
Experiment 2
Experiment 3
Experiment 4

Mit welchem Experiment wird der Gärprozess in einer Biogasanlage nachvollzogen?

Experiment 1
Experiment 2
Experiment 3
Experiment 4

Welches Experiment zeigt, dass auch Holzreste zur Biogasgewinnung genutzt werden können?

Experiment 1
Experiment 2
Experiment 3
Experiment 4

Biogas aus einer Biogasanlage besteht in der Regel zur Hälfte bis zu zwei Dritteln aus brennbarem Methan, der Rest sind nicht brennbares Kohlendioxid (CO2) und geringe Anteile anderer Gase. Für die Einspeisung des Biogases ins Erdgasnetz muss der Großteil des Kohlendioxids herausgefiltert werden, so dass fast reines Methan übrig bleibt. Nun die Frage: In welchem Experiment wird nicht Biogas, sondern Kohlendioxid erzeugt?

Experiment 1
Experiment 2
Experiment 3
Experiment 4