BHKW Infozentrum GbR. (o.J.): BHKW Berechnung - Wirtschaftlichkeitsberechnung -. Online: http://www.bhkw-berechnung.de/bhkw-berechnung_wirtschaftlichkeitsberechnung.html. Zugriff: Januar 2010

BHKW-Prinz.de (2010): Die Stromeinspeisevergütung für Mini-BHKW: Bonn. Online: http://www.bhkw-prinz.de/die-strom-einspeisevergutung-fur-mini-bhkw/437. Zugriff: November 2010

BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Online: http://www.bmu.de/allgemein/aktuell/160.php Zugriff: März 2012

BMU (2008): Klimaschutz-Impulsprogramm zur Förderung von Mini-BHKW-Anlagen. BMU: Berlin. Online: http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/minikwk_flyer.pdf. Zugriff: Januar 2010

BMU (2010): Vergütungssätze und Degressionsbeispiele nach dem neuen Erneuerbare-Energien-Gesetz vom 25. Oktober 2008. Online: http://www.erneuerbare-energien.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/eeg_2009_verguetungsdegression_bf.pdf. Zugriff: Januar 2010

BMU (2012) Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2012). Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland im Jahr 2012. Online:  http://www.erneuerbare-energien.de/inhalt/42038/2720/  Zugriff: März 2012

Choren (o.J.): Sustainable Gasification Solutions. Choren: Freiberg. Online: http://www.choren.com/ . Zugriff: Oktober 2010

EnergieAgentur.NRW. Impulsprogramm Mini-KWK-Anlagen: Düsseldorf. Online:  http://www.ea-nrw.de/foerderung/page.asp?TopCatID=2535&CatID=2540&RubrikID=10239. Zugriff: November 2010

Energiesparen im Haushalt (2007): Was kostet ein Solarthermie System? Energiesparen im Haushalt: Köln. Online: http://www.energiesparen-im-haushalt.de/energie/bauen-und-modernisieren/hausbau-regenerative-energie/energiebewusst-bauen-wohnen/emission-alternative-heizung/heizen-mit-der-sonne-solar/solarthermie-kosten.html. Zugriff: Februar 2010

Energiesparen im Haushalt (2007): Welche Heizung? Ein Kostenvergleich. Energiesparen im Haushalt: Köln. Online: http://www.energiesparen-im-haushalt.de/energie/bauen-und-modernisieren/hausbau-regenerative-energie/energiebewusst-bauen-wohnen/emission-alternative-heizung/neubau-welche-heizung-vergleich.html. Zugriff: Februar 2010

Eternal Energy (2009) www.eternalenergy.de/download/Vergleichsberechnung_Raptor.xls

FNR Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (2010): Biokraftstoffe Basisdaten Deutschland: Gülzow. Online: http://www.fnr-server.de/ftp/pdf/literatur/pdf_174-basisdaten_biokraftstoffe_v10.pdf. Zugriff: Oktober 2010

Gailfuß (o.J.): BHKW-Anwendungsfeld: Schule. BHKW-Infozentrum: Rastatt. Online: http://www.bhkw-infozentrum.de/anwendung/aw_schule.html. Zugriff: Februar 2010

GLIZIE GmbH (o.J.): Biogas BHKW. Glieze GmbH: Butzbach. Online: http://www.bhkw-infos.de/bhkw_anwendung_biogas.htm. Zugriff: Januar 2010

Heizöl-Preisanfrage (2010): Informationen zum aktuellen Heizölpreis. Online: http://www.heizoel-preisanfrage.de/index.php?newsid=462&page=news. Zugriff: November 2010

Heizungsfinder (2009): Mit Brennwerttherme Heizkosten sparen. Heizungsfinder: Berlin. Online: http://www.heizungsfinder.de/gasheizung/brennwerttherme/sparen. Zugriff: Februar 2010

Heizungsfinder (2009): Solarthermie Förderung. Heizungsfinder: Berlin. Online: http://www.heizungsfinder.de/solarthermie/foerderung. Zugriff: Februar 2010

Heizungsfinder (2009): Solarthermie: Kosten und Beispiel. Heizungsfinder: Berlin. Online: http://www.heizungsfinder.de/solarthermie/solarthermische-anlagen/kosten. Zugriff: Februar 2010

Hessen Energie GmbH. (2009): Neue Rahmenbedingungen für den Einsatz von klein-BHKW (bis 50 kW el) in Gewerbebetrieben, im Dienstleistungsbereich und in der Wohnungswirtschaft. Hessenenergie GmbH: Wiesbaden. Online: http://www.hessenenergie.de/Info-Bereiche/Klein-BHKW/NeueRahmenbedKleinKWK0808.pdf Zugriff: Dezember 2009

Lichtblick (o.J.): SchwarmStrom – Intelligente Energie für die Energiewende. Lichtblick: Hamburg. Online: http://www.lichtblick.de/h/schwarmstrom_288.php. Zugriff: Januar 2010

Lichtblick (2012): Zuhause Kraftwerk. Die Intelligenz Des Schwarms. Lichtblick: Hamburg. Online: http://www.lichtblick.de/broschueren/info/ Zugriff: März 2012

Messerschmid Energiesysteme (2009): Wie groß sollte mein BHKW sein?. Bonndorf. Online: http://www.messerschmid-energiesysteme.de/dimensionierung.php. Zugriff:  Dezember 2009

Pelletsbestellung.de (2010): Holzpellets für ihre Holzheizung. Online: http://www.pelletsbestellung.de/. Zugriff: November 2010

Spiegel Online: Allianz mit Lichtblick. Online: www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,647858,00.html. Zugriff: Dezember 2010

Stein, R. (2006): Wie zuverlässig sind BHKW kleiner Leistung im langjährigen Betrieb? Hessen ENERGIE Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH: Wiesbaden. Online: www.hessenenergie.de/Angebote/Contracting/Standard-BHKW/Stoerbilanz-StdBHKW.pdf; Zugriff: Dezember 2010

Suttor, W. (2009): Blockheizkraftwerke -Ein Leitfaden für Anwender-, 7. Hrsg.: BINE Informationsdienst: Karlsruhe.

Vattenfall Europe. (2010). Berlin Basis Privatstrom. Online: http://www.vattenfall.de/de/berlin-basis-privatstrom.htm. Zugriff: November 2010