Die
  stellt den Grundbedarf an Wärme oder Strom über den Jahresverlauf dar. Die
  tritt zum Zeitpunkt des erhöhten Verbrauchs an Energie auf. Der Grundbedarf an Wärme wird über
  erzeugt. Da BHKW in der Wohnungwirtschaft zumeist wärmegeführt und auf die Grundlast ausgelegt werden, wird in der Regel zur Abdeckung des erhöhten Wärmebedarfs ein
  zugeschaltet.
|