
Der Wärmespeicher dient zur Speicherung von nicht genutzter Wärme.
Das BHKW kann Strom erzeugen wenn Bedarf besteht ohne das die Wärme verloren geht.
Ein Wärmespeicher ist bei monovalent betriebenen Anlagen überflüssig.
Der Wärmespeicher bietet nur geringe Vorteile und muss nicht unbedingt mit einem BHKW installiert werden.
Wärmespeicher machen den Einsatz von BHKW´s als Heizungssysteme in Gebäuden erst möglich und rentabel.
Der Wärmespeicher muss nur bei einem Spitzenlastkessel vorgesehen werden da das BHKW die Grundlast trägt.
|