Wozu dient die Ermittlung der Jahreswärme- und Jahresstromerzeugung?

Vervollständigen Sie den Text, indem Sie die blauen Worte an die richtige Stelle mit der Maus schieben.

ID: VABHKW30222

Zur Berechnung der Jahreslaufleistung eines BHKW unter Volllast eignet sich   des Wärmebedarfs eines Gebäudes am Besten. Sie stellt   über ein Jahr dar. Über sie wird die Jahreslaufzeit bzw. der Vollbenutzungsstunden des BHKW pro Jahr ermittelt. Nun wird der Strombedarf des zu versorgenden Objektes mit   verglichen, also   mit der Stromerzeugung des BHKW aus der Wärmeerzeugung überlagert. Daraus kann dann die Stromsubstitution durch das BHKW, der Betrag der Stromeinspeisung und des notwendigen Strombezugs ermittelt werden.